Gönn dir was!

Nur wer richtig entspannt und weiß, was gut tut, kann im Arbeitsalltag sein Bestes geben. Die Merkmale der Leistungswelt sollten nicht in die Erholungswelt mitgenommen werden.

Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit der eigenen Belastungsart, erinnern uns daran, was wir eigentlich immer gerne getan haben, aber keine Zeit mehr dafür haben oder was wir schon immer gerne tun würden. Jede/r Teilnehmer*in plant das eigene persönliche Genussprojekt und unsere fünf Sinne kommen bei der Kunst des Genießens auch ins Schwärmen.

Seminardauer und Organisation

Gruppentraining Einzeltraining 3 Stunden

Teilnehmerzahl

Max. 15 Personen


exkl. Mwst.

Inhalte

  • Merkmale der Leistungs- und der Erholungswelt
  • Feststellung der eigenen Belastungsart und Suche nach der richtigen Entspannung
  • Die Kunst des Genießens, das Genuss-ABC
  • Dein persönliches Genussprojekt planen

Zielgruppe

  • Menschen, die sich gerne besser entspannen können wollen
  • Menschen, die für sich die richtige Entspannung finden wollen
  • Menschen, die erkannt haben, wie wichtig Entspannung ist, sie aber gar nicht mehr gut können

Zielsetzung

  • Durch das Verständnis der Merkmale der Leistungs- und der Erholungswelt das eigene Verhalten in der Freizeit hinterfragen
  • Ausarbeiten, was ich gerne wieder regelmäßig einfach nur für mich tun würde
  • Durch die Beschäftigung mit Genuss über unsere 5 Sinne erspüren wie wichtig es ist, sich diesen regelmäßig zu gönnen
  • Mein persönliches Genussprojekt planen