Inhalte
- Salutogenese versus Pathogenese
- Ausdauer & Mentale Checks
- Verschiedene Bewegungserfahrungen
- Mentale Übungen um abzuschalten
- Reflektionen des sozialen Umfeldes
- Ernährung
- Flow
- Spaß und persönlicher Wachstum im TUN
Zielgruppe
- Lehrlinge
- Mitarbeiter
- Führungskräfte
- All jene, die sich mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen möchten
- Pädagogische Institutionen
Zielsetzung
- Definition Gesundheit (WHO Definition)
- Wie kann ich als Mensch gesund bleiben?
- Stressabbau - Energieräuber vs. Energiebringer
- Resilienz & Achtsamkeit
- Ausdauer als Gesundheitsfaktor Nr. 1
- Vitalitätskurve
- Genuss - Missbrauch - Sucht
- Pulspyramide, Fettverbrennung
- Richtiger Umgang mit dem Smartphone ( gesellschaftlich + gesundheitlich)